Jugendsozialarbeit

 

Jugendsozialarbeit an der Münster Mittelschule

Ich heiße Thea Pflaum und bin seit dem Schuljahr 2019/2020 als pädagogische Fachkraft für die Jugendsozialarbeit an der Münster Mittelschule tätig. JaS ist eine intensive Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule. Sie ist ein niederschwelliges, freiwilliges und kostenfreies Angebot der Jugendhilfe.

Die JaS-Stelle wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, die Kommune und den Jugendhilfeträger. Die rechtliche Grundlage der JaS-Arbeit ist in §13 SGB VIII verankert.

Ich möchte euch bei eurer individuellen Entwicklung unterstützen, damit wir gemeinsam soziale oder persönliche Benachteiligungen überwinden.

Ziel der JaS ist die Stärkung von eigenverantwortlichem Handeln und dadurch die Schaffung einer positiven Lebensgestaltung. Selbstverständlich ist alles, was wir besprechen vertraulich, außer es besteht eine akute Gefahr.

Dies erreichen wir durch:

  • das gemeinsame Suchen nach Lösungen, bei Problemen in der Schule, der Integration, im Freundeskreis oder auch in der Familie
  • Beratung, Trost, Unterstützung, Begleitung, Ermutigung und Motivation
  • die Unterstützung und Beratung eurer Personensorgeberechtigten und Lehrkräfte
  • die Vermittlung von Kontakten zu Institutionen, die weitere Hilfen anbieten, zu Jugendverbänden, sowie dem Jugend­zentrum Q

Ihr habt Fragen, dann kommt vorbei, ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen.

2022 Flyer

Ansprechpartnerin und Kontakt

Thea Pflaum
Sozialarbeiterin (B.A.)

Münster Mittelschule Hof
Egerländerweg 25
95032 Hof

Büro: Zimmer 201

Tel.: 09281 / 83919921

Mobil: 0172/6172662

E-Mail:  jas-muenstermittelschule@sjr-hof.de

Sprechzeiten:

Montag bis Donnerstag von 8.00 – 16.00 Uhr

Freitag                               von 8.00 – 12.00 Uhr

oder nach Vereinbarung

Auf Grund möglicher Außentermine, sind dies keine verbindlichen Öffnungszeiten. Diese Zeiten dienen lediglich der Orientierung. Termine außerhalb dieser Zeiten, sind nur nach Vereinbarung möglich. Gespräche sind in Präsenz, telefonisch oder per Videokonferenztool Zoom bzw. MS Teams möglich.

            

Datenschutzhinweise gem. Art. 13 DSGVO (http://www.sjr-hof.de/media/files/angebote-kinder-jugendliche/Datenschutzhinweise-JaS.pdf)

zurück