Schwerpunkte:
Stärkung von Selbstbewusstsein und gutes präsentes Auftreten, guter Umgang mit Sprache und
Arbeiten im Team, Gelerntes auch praktisch anwenden.
Aktionen der Kreativklassen im Schuljahr 2024/2025
Oktober 2024
Halloween-Stunde in der DaZ-Gruppe (7a): Kreatives Kürbisschnitzen
September 2024
Street-Art-Aktion der Kreativklasse 7a: Kunstprojekt am Bahnhof
Gemeinsam stark: Sozialtraining der Klasse 7a am Wandertag
Aktionen der Kreativklasse 9a im Schuljahr 2023/2024
Schüler sind kreativ für junge Patienten
Mathenachhilfe in vielen Sprachen
Eine etwas andere Prüfungsvorbereitung …
Der Tag vor dem ersten schriftlichen Quali – also raus aus dem Schulhaus
Mathe im Gelände – wir konstruieren Vielecke
Aktionen der Kreativklasse 8a im Schuljahr 2022/2023
Aktionen der Kreativklasse 7a im Schuljahr 2021/2022
Sept. – Okt.:
Körpersprache – Gefühle und Beziehungen an Gestik erkennen
September:
Oktober:
AZV (Abfallzweckverband) – Papierschöpfen
November:
Sprache – ein Wort/ein Satz und verschiedene Bedeutungen
Teilnahme am Malwettbewerb des Rundfunkorchesters München „Der kleine Prinz“
„Vorlesen will gelernt sein“ – bundesweiter Vorlesetag
Besuch einer Theaterprobe „Der kleine Muck“
Dezember:
AZV Weihnachtsbasteln – Weihnachtsaufhänger aus Altpapier
Hörspielszenen für die Deutschklasse
Jan. – März:
Januar:
Zuarbeit zur „Gedenkveranstaltung zur Befreiung des KZ Ausschwitz“ in der Christuskirche
März:
LKW-Laden – Hilfe für die Ukraine
April:
April – Juli:
Mai:
Radioworkshop mit Akim Schödel von Radio Galaxy
Juni:
Sonderausstellung „Technikland – auf Tour“ im Museum Bay. Vogtland in Hof
Juli:
Einen Tag in einer sozialen Einrichtung erleben: Caritas-Altenheim, Bahnhosmission, Migrationsdienst, Kindergarten St. Konrad
Aktionen, die ganzjährig wöchentlich stattgefunden haben